Hier erhalten Sie einen Überblick über die Konzerte des Chores in den letzten Jahren. Außerdem bekommen interessierte Sänger einen Ausblick auf zukünftige Vorhaben.
Die Proben finden während der Schulzeit jeweils am Montag um 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr in der Realschule Waldkraiburg statt. Interessierte Sänger sind gerne willkommen!
Geplante Vorhaben:
Singen am Christkindlmarkt in Waldkraiburg am 6.12.2012
Konzerte und Auftritte der Vergangenheit
Requiem von Luigi Cherubini am 10. November 2012
in St. Bartholomäus, Kraiburg
außerdem: Mozart, Kuhnau, M. Haydn

Kunst und Kommerz 6.5.2012

23.10.2011
Herbstkonzert gemeinsam mit Ampfinger Chorgemeinschaft und ZitherRausch

16.-19.09.2011
Chorfahrt nach Tschechien (Zwittau/ Mährisch Trübau/ Lanskron)




05.06.2011
Stadtparkkonzert in Waldkraiburg
****************************
01.05. 2011
Mitwirkung bei "Kunst und Kommerz" in Waldkraiburg
****************************
02.12.2010
Singen am Christkindlmarkt in Waldkraiburg
*************************************
02.10.2010
Chöre ohne Grenzen - Europa in Liedern
zusammen mit Claire Joie (Sartrouville, Frankreich), Lanskrounsky´ smiseny´ sbor (Lanskron, Tschechien), Kraiburger Liedertafel

Claire Joie

Chor aus Lanskron

Liedertafel Kraiburg

"Zigeunerleben" von Schumann

Irische Segenswünsche

Europahymne "Freude schöner Götterfunken"

02.05.2010
"Kunst und Kommerz" in Waldkraiburg


********************
24.04.2010
"Jesu, meine Freude"
Chormusik aus vier Jahrhunderten
"Jesu, meine Freude" von J.S. Bach
mit Streicherensemble und Orgel


*******************************
04.12.2009
Auftritt beim Christkindlmarkt Waldkraiburg
"Alpenländische Adventslieder"

19.11.2009
Festakt 50 Jahre VHS Waldkraiburg
Mitwirkung mit zwei Chorsätzen
08.05.2009 / 16.05.2009
"Carmina Burana" von Carl Orff
1. Aufführung in Burgkirchen
2. Aufführung in Waldkraiburg
gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Burghausen
und einem Kinderchor verschiedener Schulen
(Solisten: Erika Peldzus-Mohr, Sopran; Sebastian Schmid, Tenor; Christian
Eberl bzw. Alexander Billner, Bass / Ulrike und Josef Überacker, Klaviere / Anno Kesting mit Ensemble, Percussion)



********************************
14.12.2008
Gestaltung eines Adventsgottesdienstes in Maria-Schutz, Waldkraiburg
*********************************
25.10.2008



************************************
04.05.2008

**************************************
16.09.2007
Stadtparkkonzert in Waldkraiburg
Madrigale und volksliedhafte Chorsätze aus 4 Jahrhunderten


**************************************
06.05.2007
Kunst und Kommerz in Waldkraiburg
Madrigale, Kanons, Trinklieder


18.03. St. Pius Mühldorf / 25.03. Kurfürst-Max- Gymnasium Burghausen /
31.03.2007 St. Bartholomäus Kraiburg


*******************************************
04.11.2006
Gala-Konzert Mühldorfer Musiknetz in Waldkraiburg,
J. Haydn: "Die Beredsamkeit", R. Schumann: "Die Rose stand im Tau", R. Schumann: "Zigeunerleben"
***************************
13.05.2006
"Kunst und Kommerz"in Waldkraiburg
Trinklieder und Frühlingslieder, sowie Kanons von Mozart, Haydn u.a.
************************************
18.12.2005
Mitwirkung beim "Zangberger Advent"
Alpenländische Adventslieder
Außerdem wirkten mit: Obertaufkirchner Volksmusikgruppe, Bläsergruppe aus Taufkirchen/Vils, Hedi Heres (Sprecherin)
11.-12.06.2005
Chorfahrt nach Krumau in Tschechien

07.05.2005
Mitwirkung bei der Gedenkfeier 60 Jahre Kriegsende unter dem Bunkerbogen in Mettenheim/Hart
Rudolf Mauersberger: "Wie liegt die Stadt so wüst"
Mitwirkung bei "Kunst und Kommerz" in Waldkraiburg
Madrigale, 2 mal 25 Minuten
***********************************************
11.12.2004
Gottesdienstgestaltung in "Maria-Schutz" Waldkraiburg
M. Hammerschmitt: "Machet die Tore weit" und weitere adventliche Chorwerke
*************************************************
Geistliche Chormusik
Vergleichende Vertonungen von "Ave Maria", "Pater Noster" und "Ave Verum" durch die Jahrhunderte.
Mitwirkung: Agathe Bogner (Orgel)
Annette Ober (Viola)
Pfarrerin Hanna Wirth (Texte)
*****************************************
18.07.2004
Stadtparkkonzert in Waldkraiburg
Madrigale, volksliedhafte Sätze
*******************************************************
08.05.2004
Mitwirkung bei "Kunst und Kommerz" in Waldkraiburg
********************************************************
27.03.2004
Mitwirkung bei "Kulturelle Vielfalt" in Waldkraiburg
A. Dvorak: "Es zog manch Lied"
E. Toch: "Fuge aus der Geographie"
17.05.2003
Opern des Barock
K. Haus: "Beggars Opera"H. Purcell: "Dido und Aeneas"